AKTIVITÄTEN
Im Folgenden haben wir für Sie eine Übersicht einiger Projekte und Maßnahmen aufbereitet, die wir unterstützt haben oder wiederkehrend unterstützen. Erhalten Sie einen Überblick davon, was am Leibniz–Gymnasium mit Hilfe des Fördervereins möglich ist und an welchen Stellen der Förderverein überall mitgewirkt hat.
SCHÜLERFIRMA “SPINT”
Die Schülerfirma ist, unter Betrachtung der regulären Arbeit des Fördervereins, kein klassisches Förderprojekt oder -maßnahme. Vielmehr verbirgt sich hinter der Schülerfirma “SPINT” ein schulpädagogisches Projekt des Leibniz–Gymnasiums, welches unter dem Schirm des Fördervereins steht.
Auszeichnung des Fördervereins
– Schüler für Schüler –
Der Förderverein hat im Jahr 2004 beschlossen, den besonderen Einsatz von Schülern für ihre Mitschüler am Leibniz–Gymnasium Potsdam zu honorieren.
Besondere Leistungen spiegeln sich nicht nur in Schulnoten wider. Es gibt im Schulleben auch noch eine soziale Komponente, welche wir gern würdigen möchten. Wir möchten engagierte Schülerinnen und Schüler ermutigen und ihnen zeigen: Einsatz wird anerkannt!
Deshalb stiftet der Förderverein des Potsdamer Leibniz–Gymnasiums eine jährliche Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Mitschüler und ihre Schule in besonderer Weise sozial engagiert haben.
Die Einsatzbereiche können sehr unterschiedlich und vielfältig sein, wie z.B.
- haben sich sehr für Schule und Mitschüler eingesetzt
- sind vor allem durch ihr soziales Engagement aufgefallen
- haben MitschülerInnen mit großer Selbstverständlichkeit unterstützt
- haben besondere Projekte im Interesse des Gymnasiums entwickelt
- haben Probleme der Schule gelöst
Ausgewählt werden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Sie erhalten ihre Auszeichnung im Rahmen der Abiturfeier der Schule. Der Förderverein bittet alle SchülerInnen, LehrerInnnen sowie Eltern oder enge Angehörige um die Einreichung von Vorschlägen mit kurzer Begründung bis spätestens 30. April des laufenden Jahres.
PREISTRÄGER
Wir gratulieren allen bisherigen Preisträgern und bedanken uns für ihr Engagement.
2005
Romy Schmidt und
Martin Krellmann
2006
Selina Müller und
Dustin Melz
2007
Sarah Hendler und
Saskia Lück
2008
Maria Ullrich
2009
Linda Tibai
2010
Mareike Renner und
Sebastian Tripp
2011
Laura Giese
und Steve Seltzsam
2012
Laura Beeger und
Maximilian Sterr
2013
Melissa Freitag, Lisa Krob
und Gülbeyaz Pehnikioglu
2015
Friederike Thonke und
Adrian Ptak
2016
Jennifer Lemanski, Theresa Rhode und Lysanne Wimmer
2017
Katharina Kramp, Denis Koljada, Dominik Scherm und Jan Schmitt
2018
Marthe Küster
2019
Charlotte Hübler, Emilia Weske und Christian Eltz
2020
Sophie Schulz und Maria Pape

Adresse
Galileistr. 2–4
14480 Potsdam
Telefon / Fax
T +49 (0) 331 – 289 77 00
F +49 (0) 331 – 289 77 01
Mail / Web
info@fv-leibnizgym-potsdam.de
www.fv-leibnizgym-potsdam.de